Über Lala

Namaste, ich bin Lala

Diesen Spitznamen hat mir mein 2-Jahre alter Neffe gegeben. „Lala“ bedeutet übersetzt aus dem Sanskrit (लल) „verspielt, das Kind“.

In jedem von uns wohnt ein inneres Kind, um welches wir uns kümmern müssen, wenn wir ein gutes Leben erschaffen möchten - unsere Gesundheit, Beziehungen und Wohlbefinden sind abhängig von dem Zustand unseres inneren Kindes. 

Mein Werdegang zum Yoga

 

Als ich in die Niederlande zog, um dort mein BWL-Studium zu absolvieren, kam ich durch verschiedene Sportangebote das erste Mal mit Yoga in Kontakt. In 2016 bin ich für sechs Monate nach Mexiko City gezogen, um dort mein Auslandssemester zu absolvieren. Diese Stadt, mit seinen über 22. Millionen Einwohner, hat mir meine Energie und mein Gleichgewicht geraubt. 

So fing ich wieder an, Yoga zu praktizieren. Dort fand ich eine Lehrerin, die mir Yoga ganzheitlich vermittelt hat und mir geholfen hat, mich besser zu verstehen. Ich habe sofort gemerkt, dass sich etwas in mir ändert. Ich war ausgeglichener und konnte mit stressigen Situationen im Alltag besser umgehen. Dort habe ich verstanden, dass Yoga kein Sport ist, sondern ein Weg zu sich selbst. 

Im März 2020 begann ich eine traditionelle, tantrische Hatha Yoga Ausbildung (RYT200h) bei der wunderbaren Wanda Badwal in München. In der Ausbildung habe ich viel über die Philosophie, die Anatomie und die körperliche Ausführung von Yoga gelernt. Das Wissen wollte ich in die Welt bringen und mehr Menschen davon erzählen - so entstand im Oktober 2020 Lala Yoga.  

4.jpg

Hatha ist eine Form des Yoga, welche sich hauptsächlich auf den physischen Körper mit Körperübungen (Asanas) und Atemübungen (Pranayama) konzentriert.

Im Hatha werden entgegengesetzte Kräfte vereint: HA steht für das Sonnen-Prinzip (Kraft, heiß) und THA für das Mond-Prinzip (Stille, kühlend). Sonne und Mond versinnbildlichen die in jedem Menschen und in jedem lebenden Wesen wirksamen Energiequalitäten - unser männliches und weibliches Energiespektrum.  

Das Ziel des Hatha Yoga ist es, einen harmonischen Gleichklang zwischen diesen elementaren Kräften herzustellen und zu erhalten.

HA • THA
☼ • ☽

Yoga Teacher Training Abschlusszeremonie (Bildrechte: Wanda Badwal)

Yoga Teacher Training Abschlusszeremonie (Bildrechte: Wanda Badwal)

Yoga Zertifikat (RYT200)

Yoga Zertifikat (RYT200)